Der Governance Kodex für Familienunternehmen
Familienunternehmen brauchen professionell und verantwortungsvoll handelnde Inhaber.
Aus diesem Grund hat INTES-Gründer Peter May gemeinsam mit namhaften Familienunternehmern und führenden Wissenschaftlern sowohl in Deutschland als auch in Österreich einen Kodex für Good Governance im Familienunternehmen entwickelt. Der Governance Kodex für Familienunternehmen enthält wichtige Leitlinien für verantwortungsvoll gelebte Inhaberschaft und soll als Leitfaden für die Entwicklung individueller Familienkodices dienen.
Der Governance Kodex für Familienunternehmen ist eine gemeinsame Initiative der INTES Akademie für Familienunternehmen, des FBN Deutschland und von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
In Deutschland ist Ende Mai 2021 die vierte, neu bearbeitete Auflage in Kraft getreten. Eine 31-köpfige Kommission aus renommierten Familienunternehmer*innen und Wissenschaftler*innen hat die Gültigkeit der bekannten Leitlinien auch in Zeiten einer neuen Normalität überprüft. Ein klares Bekenntnis zur vielgestaltigen Verantwortung als Unternehmensinhaber steht weiterhin im Zentrum des überarbeiteten Kodex. Die Neuerung tragen den dynamischen Veränderungen unserer Zeit Rechnung und betonen, die weitreichende Verantwortung von Familienunternehmern gegenüber verschiedensten Stakeholdern wie Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Umwelt gegenüber.
In Österreich wurde im Sommer 2017 – in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Family Management des Bankhauses Spängler eine eigene Ausgabe des Governance Kodex für Familienunternehmen in Österreich erarbeitet und veröffentlicht.
Zum Governance Kodex für Familienunternehmen
Zum österreichischen Governance Kodex für Familienunternehmen