Der Preis | INTES Akademie

Der Preis

Der Preis für den »Familienunternehmer des Jahres« wird jährlich verliehen.

Die Ehrung soll auf das Familienunternehmen, die häufigste und bedeutendste Form des Wirtschaftens in unserer Volkswirtschaft, aufmerksam machen. Die Auszeichnung von Persönlichkeiten, die im Zentrum dieser Unternehmen stehen, soll Signalwirkung haben und zur Nachahmung anregen.

Die Preisträger stehen für herausragende Leistungen, die dem langfristigen Erhalt von Familienunternehmen dienen. Geehrt werden Geschäftsführer und/oder Gesellschafter eines Familienunternehmens. Der Preis würdigt ihre Leistungen in der Führung von Unternehmen und/oder Familie. Im Vordergrund steht dabei nicht ein unternehmerisches Lebenswerk, sondern eine beispielhafte Weichenstellung mit aktuellem Bezug.

Die Kriterien

Im Bereich Unternehmen sind Handlungen preiswürdig, die zu einer langfristigen Sicherung des Unternehmens in Familienhand beitragen. Diese Maßnahmen können aus den Bereichen Strategie, Governance oder Finanzierung kommen. Auch eine vorbildliche Regelung der Unternehmensnachfolge ist preiswürdig.

Im Bereich Familie sind alle Handlungen preiswürdig, die zur Bindung an das Unternehmen beitragen. Hierzu zählen Maßnahmen, die den Zusammenhalt der Eigentümerfamilie und das Bewusstsein ihrer unternehmerischen Verantwortung stärken. Zu einer solchen Family Governance können neben einem professionellen Familienmanagement auch die erfolgreiche Umsetzung von Family Education-Programmen oder die Gründung eines Family Office gehören.

Das Wahlverfahren

Der Familienunternehmer des Jahres wird in einem dreistufigen Verfahren ermittelt.

Zunächst sammelt ein Projektteam die Nominierungen. Diese werden dann von einer Vorjury gesichtet und bewertet. Die Vorjury erstellt eine Shortlist der aussichtsreichsten Kandidaten und leitet sie gemeinsam mit ausführlichen Portraits der Finalisten den Jurymitgliedern zu.

In der anschließenden Jury-Sitzung werden die Vorschläge diskutiert und bewertet. Die Wahl erfolgt aufgrund eines Punktesystems im schriftlichen Verfahren. Ausgezeichnet wird der Unternehmer, der die meisten Punkte auf sich vereint.