Führungswerkstatt - Programm

Der Preis bezieht sich auf das einjährige Qualifizierungsprogramm und beinhaltet: Onboarding-Programm mit Vorabend-Dinner, Kick-off-Workshop am DBU-Campus, Teilnahme an 2 INTES-Seminaren Ihrer Wahl, Teilnahme an 2 DBU-Lernsprints (Selbststudium), Teilnahme an jeweils 2 digitalen Q&A-Sessions pro Lernsprint, Teilnahme an 2 Working Sessions mit einer Inspirationstour (Präsenz und digital), Erfahrungsaustausch mit Absolventen der „Führungswerkstatt“ Begleitpersonen zahlen: 4.550 Euro zzgl. MwSt. Ergänzungsbausteine: Teilnahme an weiteren Leadership-Seminaren zum Vorteilspreis von 990 Euro zzgl. MwSt.
Wir haben gemeinsam mit der Digital Business University (DBU) ein maßgeschneidertes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm für Sie zusammengestellt, mit dem Sie Ihre Führungskompetenz ausbauen und an die Bedürfnisse Ihres Familienunternehmens und der Unternehmerfamilie anpassen können. Dabei legen wir einen besonderen Wert auf den persönlichen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, Impulse zu Best Practices und Peer-to-Peer- Learning. Das ein Jahr dauernde Programm bietet einen Mix aus Präsenzveranstaltungen, digitalen Workshops, Selbststudium und Community-Austausch. Für Ihre individuelle Learning Journey.
Die Führungswerkstatt beinhaltet vier Programmbausteine:
1. Kick-off Workshop mit Auftaktseminar „Führungsstark“
2. Zwei digitale DBU-Lernsprints mit darauf aufbauenden Working Sessions
3. Zwei (oder mehr) Leadership-Seminare Ihrer Wahl aus dem INTES-Programm
4. Kontinuierlicher Peer-to-Peer Erfahrungsaustausch und Inspiration
Das Programm startet mit einem Kick-Off-Event mit intensiver Kennenlernrunde und einem gemeinsamen Abendessen am Vorabend des Seminars „Führungsstark“.
Im Seminar „Führungsstark“ erhalten Sie das Basiswissen, das für eine wirkungsvolle Führung von Gesellschaftern, Mitarbeitenden und auch Ihnen selbst notwendig ist.
Dieses Wissen bauen Sie in Ihrem individuellen Lerntempo im Selbststudium in den zwei DBU-Lernsprints „Digital Leadership“ und „Selbstmanagement“ aus. In den darauf aufbauenden Working-Sessions vertiefen Sie die Lerninhalte, tauschen sich mit den anderen Teilnehmern aus und erhalten bei einer „Inspiration-Tour“ Impulse für Ihren Führungsalltag.
Ergänzend wählen Sie aus unserer breiten Auswahl an Leadership-Seminaren mindestens ein Seminar zu „Führung des Unternehmens/der Mitarbeiter“ und mindestens ein Seminar zur „Führung der Gesellschafter und sich selbst“ aus, das am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Abgerundet wird das Programm mit dem Leadership-Community- Day mit Networking, Erfahrungsaustausch und viel Inspiration.
Konkret erfahren Sie
wie Sie mit Gesellschaftern, familien(externen) Geschäftsführern und NextGens konstruktiv zusammenarbeiten
wie Sie stärkenorientiert Mitarbeitende und Gesellschafter führen
wie Sie eine Feedbackkultur im Unternehmen und im Gesellschafterkreis etablieren
wie Sie zum Digital Leader werden
wie Sie Führung in virtuellen Arbeitswelten gestalten
wie Sie durch eine Denkhaltung bei sich und anderen Loyalität, Respekt und Freude erzielen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Für junge, junggebliebene und veränderungsbereite Unternehmer oder Nachfolger mit Führungserfahrung
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Broschüre "Führungswerkstatt": siehe Download PDF.
Alternativ sind alle Leadership Seminare auch unabhängig vom Programm buchbar.
Programm im Detail


Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.
Weitere Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt finden Sie hier:

Die Urkunde zum Klimaschutzprojekt finden Sie hier...