Kompetent als Beirat: Vertiefungslehrgang I (2 von 4)

Begleitperson 1.790 Euro zzgl. MwSt. (enthält Unterlagen und Verpflegung).
Spezialwissen und Handwerkszeug für Analyse, Kontrolle, Vergütungsfragen, Finanzierung, Haftung und Compliance
Die Anforderungen an kompetente Beiräte gehen über die eines Gesellschafters hinaus. Und sie sind andere als die von Geschäftsführern oder Geschäftsführenden Gesellschaftern!
Als oberstes Prüfungs- und Kontrollorgan brauchen Beiräte profunde Kenntnisse über ihre Rechte, Pflichten und Haftung. Risikomanagement und Compliance sind unverzichtbar in der heutigen Zeit. Entsprechend müssen auch die Beiräte gewappnet sein.
Zur Bilanzfeststellung benötigen Sie als Beirat nicht nur allgemeines Bilanzwissen, sondern auch Hintergrundwissen über aktuelle Vorschriften und Prüfungsrichtlinien. Zur Beurteilung der laufenden Geschäftsentwicklung benötigen Sie darüber hinaus Kenntnisse über aussagekräftige Kennzahlen aus dem Berichtswesen des Unternehmens.
Für wichtige Personalentscheidungen müssen Sie Vergütungssysteme kennen und beurteilen können, für finanzielle Entscheidungen sollten Sie über zeitgemäße Finanzierungsinstrumente und wichtige Finanzkennzahlen Bescheid wissen.
Praktisches Spezialwissen zu diesen Themenbereichen und das notwendige Handwerkszeug vermitteln wir Ihnen in unserem Vertiefungslehrgang I.
Konkret erfahren Sie,…
- ...welche Rechte, Pflichten der Beirat hat, sowie welche Vergütung ihm zusteht und inwiefern er haftet
- Hintergrundwissen über aktuelle Vorschriften und Prüfungsrichtlinien
- Kenntnisse über Finanzierungsinstrumente und Finanzkennzahlen
Das Seminar richtet sich an…
- Beiräte und angehende Beiräte, Gesellschafter, Geschäftsführer in Familienunternehmen
Programm im Detail
