Unsere Beirats-Programme
Sie sind Unternehmer, Gesellschafter oder Geschäftsführer und wollen einen Beirat aufsetzen, sind selbst Mitglied in einem Beirat oder wollen es werden? Dann sind Sie bei uns richtig.

Beiratswerkstatt 2023
Im Basic Programm vermitteln wir Ihnen einen Einblick in die besonderen Zusammenhänge eines Familienunternehmens und die wichtigsten Fakten zum Thema Beirat mit seiner Einbettung in die Governance-Struktur des Unternehmens. Sie informieren sich über die Anforderungen an kompetente Beiratsmitglieder. Sie erarbeiten die wichtigsten Aufgaben des Beirats und Sie bekommen das Rüstzeug für eine professionelle Beiratsarbeit.
Basic Programm:
7. - 8. Februar 2023, Stuttgart
Das Basic Programm ist einzeln buchbar
Advanced Programm:
Personalkompetenz: 13. März, 2023, Stuttgart
Finanzkompetenz: 14. März 2023, Stuttgart
Strategiekompetenz: 27. April 2023, Stuttgart
Nachhaltigkeit: 28. April 2023, Stuttgart
Alle Tage sind einzeln buchbar

Beirats-Community-Day 2023
Andere Beiräte aus Familienunternehmen treffen, sich in geschützter Atmosphäre vertrauensvoll austauschen, netzwerken, neue Perspektiven und konkrete Lösungen für Ihre individuellen Themen erarbeiten, aus den Erfahrungen der Peers lernen. Das bieten wir Ihnen bei unserem exklusiven INTES Beirats-Community Day. Lassen Sie sich inspirieren von Impulsen aus Wissenschaft und Praxis zu relevanten Themen für die Beiratsarbeit. Im Anschluss an jeden Impuls tauschen Sie sich jeweils im kleinen Kreis im geschützten Raum zu den Themen und Ihren individuellen Themenstellungen weiter aus.
Die Mitgliedschaft in der Beirats-Community ist für Sie kostenfrei.
Der Preis für die Teilnahme am Beirats-Community-Day beträgt 450 Euro zzgl. MwSt.
24. April 2023, Frankfurt am Main
Sie können nicht am Beirats-Community-Day teilnehmen, möchten aber Mitglied unserer Beirats-Community werden und an unserer digitalen „Power Hour“ für Beiräte teilnehmen? Dann melden Sie sich gerne direkt hier für den
26. Januar 2023 von 9.00 - 10:00 Uhr an: Power-Hour.
In der Power Hour erhalten Sie die Möglichkeit, sich innerhalb der Community zu Ihren persönlichen Erfahrungen auszutauschen. Begleitet wird der Austausch durch Britta Wormuth und Alexander Koeberle-Schmid.