Zukunftsfähig?! Erneuern, um zu erhalten
Die Welt ist im Umbruch. Noch nie zuvor standen wir vor einer so volatielen Lage wie heute. Angesichts der krisenhaften ökonomischen, ökologischen und sozialen Weltlage müssen sich Unternehmen, Gesellschaft und jeder einzelne mehr denn je damit beschäftigen, wie sie ihr Verhalten anpassen und welchen Beitrag sie leisten (müssen), um ihre, um unsere Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.
Auf unserem diesjährigen Unternehmer-Erfolgsforum wollen wir uns mit diesen Herausforderungen und mit der Frage beschäftigen, welche Fähigkeiten wir brauchen, um in einer lebensfähigen und lebenswerten Zukunft erfolgreich zu sein. Was müssen wir lernen, um zukunftsfähig zu sein? Mehr noch, was müssen wir lernen, um nachhaltig zukunftsfähig zu werden? Denn Zukunftsfähigkeit ohne den sorgsamen Umgang mit der natürlichen, wirtschaftlichen und sozialen Umwelt wird es nicht geben.
Mit dem Unternehmer-Erfolgsforum 2022 möchten wir mit etablierten und jungen Unternehmern, Vorbildern und Vordenkern aus Wirtschaft und Gesellschaft, national und international, diskutieren und gemeinsam ein tragfähiges Zukunftsbild erarbeiten. Freuen Sie sich mit uns auf eine inspirierende Veranstaltung mit neuen Ideen, interessanten Gesprächen und wertvollen Begegnungen.
Programm des Unternehmer-Erfolgsforums 2022
Der Vorabend am 12. Oktober 2022
18.00 Uhr
Warm-Up für die Next Generation und New Leaders
Einstimmung und Kennenlernen in der Salvador Dalí Bar

Gastgeber
Catharina Prym
19.30 Uhr
Get-together - Herzlich willkommen!
Begrüßung durch die Gastgeberinnen
Opening-Keynote von Rebecca Freitag

Gastgeberin
Catharina Prym

Gastgeberin
Britta Wormuth

Sprecherin
Rebecca Freitag
Der Haupttag am 13. Oktober 2022
09.00 Uhr
Begrüßung - Einführung in den Tag

Moderatorin
Catharina Prym

Moderator
Dr. Peter Bartels
Zukunftsfähig?!
Was heißt das für die Gesellschaft, die Unternehmen, die Politik und jeden einzelnen?
Keynotes von
Anders Indset, Wirtschaftsphilosoph
Dr. h.c. Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.


Pause, Networking
Im Gespräch: Nachhaltigkeit in Familienunternehmen - Inhabergeführt vs. börsennotiert
Ulrike Sapiro, Chief Sustainability Officer Henkel AG & Co. KGaA
Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter (4. Generation) Miele & Cie KG


Arbeitswelten gestalten: Warum Familienunternehmen jetzt im Vorteil sind.
Nora Fehlbaum, CEO und Mitglied des Verwaltungsrates (3. Generation) Vitra International AG

Mittagspause
Wie muss sich ein Familienunternehmen wandeln, um zukunftsfähig zu sein? Die Transformation eines Familienunternehmens
Ralf Wintergerst, CEO Giesecke+Devrient GmbH

das Zukunftspanel: Wie müssen Unternehmen, Arbeit, Lernen und Investieren gestaltet werden, um zukunftsfähig zu sein?
Birgit Heraeus-Roggendorf, Aufsichtsrat (5. Generation) Heraeus Holding GmbH
Dagmar Nixdorf, Gründerin und Vorsitzende des Aufsichtsrats Nixdorf Kapital AG
Thomas Schmidt, CEO Franz Haniel & Cie. GmbH



Was muss die Gesellschaft tun, um zukunftsfähig zu sein? Globale Perspektiven
Dr. Auma Obama, Germanistin, Soziologin, Bestsellerautorin & Stiftungsvorsitzende

Pause, Networking
Unternehmerdialoge in parallelen Gruppen
Die Auswahl der Dialoge findet zu einem späteren Zeitpunkt statt
Aperitif, Zeit für Gespräche und Begegnungen
ab 19.00 Uhr
Feierliche Preisverleihung "Familienunternehmer des Jahres 2022"
mit anschließender Dinnerparty
Exzellente Inhaberschaft braucht Vorbilder und öffentliche Anerkennung. Deshalb ehren wir bereits seit 2004 den Familienunternehmer des Jahres. Wir freuen uns - gemeinsam mit unserem Laudator und Familienunternehmer des Jahres 2021 aus der Familie Fiege, und Ihnen - auf die Verleihung dieser besonderen Auszeichnung an den diesjährigen Preisträger.
Der Vormittag am 14. Oktober 2022
Working Breakfast - Aktuelle Themen in kleinen parallelen Frühstücksgruppen
Die Auswahl findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.