Inhaber-Strategietage

Begleitperson: 2.050 EUR zzgl. MwSt. (enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung während der Seminartage sowie das gemeinsame Abendessen)
Eine Familie, eine Haltung
Nur wenn die Inhaber wissen, was sie wollen, hat das Unternehmen eine Zukunft. Leichter gesagt, als getan. Denn Unternehmens-, Familien- und Einzelinteressen unter einen Hut zu bringen, verlangt schwierige Entscheidungen auf für Unternehmer ungewohntem Terrain. Unternehmerfamilien müssen viele Fragen beantworten:
- Wer aus der Familie soll künftig welche Rolle übernehmen?
- Was tun, wenn keine Nachfolger da sind – oder es zu viele Anwärter gibt?
- Ist unser Unternehmen nachfolgefähig – oder müssen wir es dafür verändern?
- Welche Regeln zu Vergütung, Ausschüttung und Ausscheiden brauchen wir?
- Wie gehen wir mit einer wachsenden Gesellschafterzahl um? Wie mit divergierenden Interessen von tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern?
In diesem 2-Tages-Intensiv-Workshop zeigen Ihnen unsere langjährig erfahrenen Moderatoren, wie Sie als Inhaberfamilie bzw. Gesellschafterkreis die Kernfragen gemeinsam und strukturiert angehen. Sie geben Hinweise, wie sich ein solcher Prozess auch bei Bedenken innerhalb der Familie in Gang bringen lässt.
Dabei präsentieren sie wichtige Erkenntnisse auf der Basis von 20 Jahren Erfahrung in der Erarbeitung von Familienverfassungen, gehen in Einzel- und Gruppenarbeiten auf Ihre individuelle Konstellation ein und präsentieren Best-Practice-Beispiele aus anderen Familienunternehmen.
Neben den strategischen Fragestellungen werden auch Umsetzungsfragen diskutiert, wie z. B. die rechtlich-steuerlichen Implikationen einzelner Lösungsansätze und die eventuell daraus folgende notwendige Anpassung des Gesellschaftsvertrags, von Testamenten oder Erbverträgen.
Wer sollte teilnehmen?
Geschäftsführende Gesellschafter, im Unternehmen tätige und nicht-tätige Gesellschafter, Familienmitglieder mit und ohne Gesellschafterstatus und (potenzielle) Nachfolger. Gerne als Gruppe! Gerade der gemeinsame Besuch der Inhaber-Strategietage verschafft einen gemeinsamen Blick und setzt wichtige Impulse.
Wann ist die Teilnahme besonders gewinnbringend?
- Die Übertragung von Vermögensteilen an die nächste Generation steht an
- Sie haben noch keine Familienverfassung oder der Prozess ist ins Stocken geraten
- Sie wollen mit Ihren Mitgesellschaftern in einen Dialog über die Zukunft des Unternehmens treten
- Sie wollen Führung und Kontrolle in der nächsten Generation anders organisieren und sind dabei, die entsprechenden Strukturen zu schaffen
- oder Sie überarbeiten derzeit Ihre Familienverfassung, möchten Ihre Ideen validieren und suchen den Austausch mit anderen Familien zum Thema
Programm im Detail


Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.
Weitere Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt finden Sie hier:

Die Urkunde zum Klimaschutzprojekt finden Sie hier...